qigong.

Qigong.

Alles besteht aus QI und wird durch QI genährt. Was die wenigsten wissen: Energie kann man nutzen, trainieren  und transformieren.

Qigong was so viel bedeutet, wie die Arbeit mit der Lebensenergie, ist eine wirksame Selbstkultivierungsmethode. Das Zusammenspiel aus Atmungs-, Bewegungs-, und Meditationsübungen, hilft dabei, den Körper und Geist zu stärken. Entdecken Sie den Schlüssel zur Gesundheit und die Quelle Ihres Lebens: Ihre Energie.

Daoistisches Qigong.

Die hohe Kunst der Selbstkultivierung.

Diese sehr alten traditionellen Übungen basieren auf den Lehren des LAOZI (Verfasser des DAO DE JING). Jahrhundertelang wurde diese geheime Selbstkultivierungstechnik nur vom Meister an ausgesuchte Schüler weitergegeben. Dieses System beinhaltet Bewegungsübungen (Wei Dan Gong) und stille Übungen (Nei Dan Gong), die den QI-Fluss im Körper stärken und den Shen (Geist) trainieren.

Tai Chi QIGONG.

Fließende Bewegungen von Körper und Geist.

Bei dieser Übungsmethode harmonisieren beide Körperseiten und stimulieren jeweils die rechte und linke Gehirnhälfte, wodurch eine Ausgeglichenheit von Körper und Geist entsteht. Das Trainingsprogramm besteht aus einer Abfolge von 18 Übungen, die altersunabhängig von jedem Menschen erlernt werden können, und die als Einführung des mittlerweile weit verbreiteten Schattenboxens (Taijiquan) dienen. Die relativ schwierigen Bewegungsabläufe des Taijiquan werden durch Tai Chi Qigong schnell nachvollziehbar und in kurzer Zeit durchführbar.

Tai Chi Qigong steigert das Energieniveau und verbessert die Atmung, man fühlt sich nach den Übungen gestärkt und erfrischt. Der Körper wird beweglicher und elastischer, die Bewegungen weicher und die Atmung tiefer.